Epson iProjection ist eine Drahtlosprojektion-App für Android-Geräte und Chromebooks. Diese App ermöglicht die einfache Spiegelung Ihres Gerätebildschirms sowie die kabellose Projektion von PDF-Dateien und Fotos an einem unterstützen Epson-Projektor.
[Wesentliche Funktionen und Merkmale]
1. Spiegelung Ihres Gerätebildschirms und Ausgabe Ihres Gerätetons am Projektor.
2. Projektion von Fotos und PDF-Dateien von Ihrem Gerät sowie Live-Videos von der Kamera Ihres Geräts.
3. Einfache Verbindung Ihres Gerätes durch Scannen eines projizierten QR-Codes.
4. Verbindung von bis zu 50 Geräten mit dem Projektor, Anzeige von bis zu vier Bildschirmen gleichzeitig und Freigabe Ihres projizierten Bildes an andere verbundene Geräte.
5. Ergänzung von Anmerkungen auf projizierten Bildern mit einem Stift-Tool und Speicherung der bearbeiteten Bilder auf Ihrem Gerät.
6. Steuerung des Projektors wie mit einer Fernbedienung.
[Hinweise]
• Welche Projektoren unterstützt werden, erfahren Sie unter https://support.epson.net/projector_appinfo/iprojection/en/. Alternativ können Sie „Unterstützte Projektoren“ im Support-Menü der App prüfen.
• Die Dateitypen JPG/JPEG/PNG/PDF werden bei der Projektion mit „Fotos“ und „PDF“ unterstützt.
• Der Verbindungsaufbau über einen QR-Code wird bei Chromebooks nicht unterstützt.
[Über die Spiegelfunktion]
• Die Chrome-Erweiterung „Epson iProjection Extension“ ist zum Spiegeln Ihres Gerätebildschirms am Chromebook erforderlich. Installieren Sie sie aus dem Chrome Web Store.
https://chromewebstore.google.com/detail/epson-iprojection-extensi/odgomjlphohbhdniakcbaapgacpadaao
• Beim Spiegeln Ihres Gerätebildschirms kann es je nach Geräte- und Netzwerkspezifikationen zu Bild- und Tonverzögerungen kommen. Es können nur nicht-geschützte Inhalte projiziert werden.
[Verwendung der App]
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkeinstellungen für den Projektor abgeschlossen wurden.
1. Schalten Sie die Eingangsquelle am Projektor auf „LAN“ um. Netzwerkinformationen werden angezeigt.
2. Stellen Sie unter „Einstellungen“ > „WLAN“ an Ihrem Android-Gerät oder Chromebook*1 eine Verbindung zu dem Netzwerk her, mit dem auch der Projektor verbunden ist.
3. Starten Sie Epson iProjection und stellen Sie eine Verbindung zum Projektor*2 her.
4. Wählen Sie zur Projektion zwischen „Geräteanzeige spiegeln“, „Fotos“, „PDF“, „Webseite“ und „Kamera“
*1 Verbinden Sie den Projektor bei Chromebooks über den Infrastruktur-Modus (Einfacher AP ist ausgeschaltet oder Erweiterter Verbindungsmodus). Wenn ein DHCP-Server im Netzwerk verwendet wird und die IP-Adresse des Chromebook auf Manuell eingestellt ist, kann nicht automatisch nach dem Projektor gesucht werden. Stellen Sie die IP-Adresse des Chromebook auf Automatisch ein.
*2 Wenn Sie den Projektor, zu dem Sie über die automatische Suche eine Verbindung herstellen möchten, nicht finden können, wählen Sie IP-Adresse zur Eingabe/Festlegung der Adresse.
Wir freuen uns über jegliche Rückmeldung von Ihnen, die uns dabei helfen kann, diese App zu verbessern. Sie können uns über „Kontaktdaten des Entwicklers“ kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir einzelne Anfragen nicht beantworten können. Anfragen zu personenbezogenen Daten richten Sie bitte an Ihre regionale Niederlassung entsprechend den Informationen in der Datenschutzerklärung.
Alle Bilder sind beispielhaft und können von den tatsächlichen Bildschirmanzeigen abweichen.
Android und Chromebook sind Marken von Google LLC.
„QR code“ ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED in Japan und anderen Ländern.
Aktualisiert am
21.10.2025